
Tönungsfolie und Sonnenschutz im Vergleich zu Solarplexius
Was ist Tönungsfolie?
Tönungsfolie – auch als Scheibenfolie bekannt – ist eine dünne, klebende Schicht, die auf die Innenseite von Autoscheiben aufgebracht wird. Sie soll Blendung reduzieren, UV-Strahlen blockieren und für etwas mehr Privatsphäre sorgen. Allerdings erfordert die Folie oft eine professionelle Montage, um Blasen und Falten zu vermeiden. Mit der Zeit kann sie sich zudem ablösen, ausbleichen oder verfärben, was einen Austausch notwendig macht.
Solarplexius-Scheibentönung bietet eine Alternative
Solarplexius bietet eine innovative Alternative zur klassischen Sonnenschutzfolie. Anstelle von Klebefolien verwendet Solarplexius vorgefertigte, starre Polycarbonatplatten, die exakt auf über 5.000 Automodelle zugeschnitten werden. Diese Solarplexius-Platten sind:
- Einfach zu montieren: Kein Wasser, kein Kleber, kein Werkzeug nötig – Montage in etwa 15 Minuten.
- Langlebig: Aus unzerbrechlichem Polycarbonat gefertigt, widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung.
- Rückstandslos entfernbar: Die Platten lassen sich einfach abnehmen und erneut anbringen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Weitere Details zur Montage sowie ein exemplarisches Einbauvideo finden Sie in unserer Montageanleitung
Wenn es um den Schutz Ihres Fahrzeugs vor intensiver Sonneneinstrahlung und Blendung geht, sind nicht alle Lösungen gleich effektiv. Während günstige Lösungen oft nur unzureichenden Schutz vor Sonne und UV-Strahlen bieten, bietet Solarplexius eine überlegene Alternative, die weit über das Thema Optik hinausgeht. Stellen Sie sich vor, wie angenehm es ist, in ein kühleres Auto einzusteigen, während gleichzeitig das Interieur vor dem Ausbleichen und Einreißen geschützt wird. In diesem umfassenden Leitfaden zeigen wir Ihnen, warum Solarplexius klassischen Sonnenschutzfolien überlegen ist – mit Vorteilen von verbesserter Privatsphäre über gesetzeskonforme Lösungen bis hin zu erhöhter Sicherheit. Ganz gleich, ob Sie das Aussehen Ihres Fahrzeugs aufwerten, seine Lebensdauer verlängern oder einfach komfortabler fahren möchten – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.
Hauptunterschiede zwischen Solarplexius und klassischer Sonnenschutzfolie

Optisch unterscheiden sich die Lösungen deutlich. Tönungsfolien bieten ein breites Spektrum an Tönungsgraden, wirken jedoch oft unterschiedlich je nach Lichteinfall und Alterung. Mobile Vorhänge oder Stoffsystemse stören häufig die Sicht oder das Gesamtbild des Fahrzeugs.
Im Gegensatz dazu bietet Solarplexius eine durchdachte Lösung: starre, exakt zugeschnittene Polycarbonatplatten, die passgenau für Ihr Fahrzeug gefertigt sind. Die Montage ist schnell, werkzeugfrei und ohne Kleber oder Wasser möglich – das Ergebnis ist sofort sichtbar, ohne Lufteinschlüsse. Der große Unterschied liegt in der Materialqualität, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit. Solarplexius ist auf Leistung und Komfort ausgelegt – eine deutlich überlegene Alternative. Das Ergebnis ist ein einheitliches, hochwertiges Erscheinungsbild – ohne Blasen oder sichtbare Ränder
Lesen Sie mehr in unserem Beitrag: Solarplexius, die Alternative zur Scheibentönung
Vorteile von Solarplexius für den Sonnenschutz
Solarplexius bietet weit mehr als nur UV-Schutz. Durch die Blockierung von bis zu 90 % direkter Sonneneinstrahlung wird die Innentemperatur spürbar reduziert – ideal für heiße Sommertage. So profitieren Sie von mehr Fahrkomfort und weniger Klimaanlageneinsatz, was wiederum den Kraftstoffverbrauch senkt.
Darüber hinaus schützen die Platten das Interieur Ihres Fahrzeugs – wie Sitze, Armaturenbrett und Kindersitze – vor dem Ausbleichen und Einreißen durch die Sonne. Diese Schutzschicht erhält den Zustand Ihres Fahrzeugs und damit auch seinen Wiederverkaufswert. Egal ob auf kurzen Strecken oder langen Fahrten – mit Solarplexius fahren Sie stilvoll, komfortabel und geschützt.
Mehr Infos: 9 Gründe für eine Autotönung
Vorteile und Grenzen von Sonnenschutzfolien

Sonnenschutzgitter und Saugnapflösungen sind oft eine günstige und leicht verfügbare Option, doch ihre Leistung und Lebensdauer sind oft begrenzt. Hochwertige Folien können UV-Strahlen blockieren und Hitze reduzieren, bestehen jedoch meist aus einer einfachen Klebeschicht. Im Laufe der Zeit entstehen oft Blasen, Risse oder Verfärbungen – besonders bei unsachgemäßer Montage oder hoher Hitzeeinwirkung.
Zudem bietet die Folie kaum Schutz bei Glasbruch – die Gefahr durch Glassplitter bleibt bestehen. Auch wenn sie anfangs für Komfort sorgt, kann sie langfristig in Sachen Sicherheit, Optik und Haltbarkeit kaum mit Solarplexius mithalten.
Die Wissenschaft hinter dem UV-Schutz von Solarplexius
Solarplexius-Platten ist so konzipiert, dass sie gegen Alterung, Verfärbung und Kratzer resistent sind. Diese durchdachte Bauweise schützt nicht nur das Fahrzeug, sondern auch Ihre Haut – besonders wichtig für Kinder oder Personen, die viel Zeit im Auto verbringen.
Mehr erfahren: Was ist UV-Strahlung und wie wirkt sie auf den Körper?
Stilvolles Design: Wie Solarplexius das Fahrzeug optisch aufwertet
Autotönung ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Stylefaktor. Solarplexius-Platten sorgen für ein elegantes, einheitliches Erscheinungsbild – wie ab Werk. Im Gegensatz zu Vorhängen oder welliger Folie schließen sie bündig mit der Scheibe ab und sind exakt auf das Fahrzeugmodell abgestimmt.
Mit Solarplexius geben Sie Ihrem Auto ein individuelles, hochwertiges Aussehen – und gewinnen gleichzeitig an Privatsphäre. Ob dezent oder auffällig – die Panels sorgen für einen stilvollen Auftritt, ohne Kompromisse bei Funktionalität oder Fahrsicherheit.
Lesen Sie mehr: 5 Tipps, um Ihr Auto sommerfit zu machen
Rechtliches: Solarplexius vs. Sonnenschutzfolie im Vergleich
Wer seine Autoscheiben tönt, muss gesetzliche Vorschriften beachten – etwa in Bezug auf Lichtdurchlässigkeit und Sichtfeld. Bei selbst angebrachten Folien ist das Risiko groß, versehentlich gegen Vorschriften zu verstoßen. Speziell bei Frontscheiben oder vorderen Seitenscheiben gelten in vielen Ländern (z. B. UK oder Deutschland) strenge Grenzwerte.
Solarplexius konzentriert sich bewusst auf die hinteren Scheiben, dabei sind unsere Scheiben TÜV-geprüft und müssen nach dem Einbau nirgends vorgeführt werden.
Lesen Sie unseren Ratgeber: Gesetze zur Scheibentönung